Die Anwälte der Kanzlei GUTWIN • WEISS stellen hier Aufsätze und kommentierte Entscheidungen aus verschiedenen Rechtsgebieten für Sie bereit.
Ukraine: KFZ-Versicherung / Fahrerlaubnis
Sehr geehrte Damen und Herren, es ist sehr schlimm, was sich seit einiger Zeit ereignet. Millionen Menschen aus der Ukraine sind auf der Flucht und ihre Zahl wird voraussichtlich in
Die neue Düsseldorfer Tabelle ab dem 01.01.2022
Wir haben Ihnen die neue, ab dem 01.01.2022 gültige Düsseldorfer Tabelle eingestellt. Neben den schon fast jährlich üblichen, regelmäßigen Erhöhungen der einzelnen Tabellenbeträge, die sich immer - in der Regel
Fristlose Kündigung des Bauvertrages, weil der Auftragnehmer keine Arbeiter auf die Baustelle schickt
Streitgegenständlich ist ein Bauwerksvertrag über Trockenbauarbeiten. Für die Ausführung waren 48 Werktage nach Ausführungsbeginn vereinbart. Weil Vorgewerke nicht fachgerecht bereitgestellt wurden, zeigte der Auftragnehmer (AN) kurz nach Beginn der Arbeiten
Zur Abgrenzung der Akquise vom Architektenvertrag
Der Besteller (B) errichtet ein Gesundheitszentrum. Die Zusammenarbeit mit einem Planungsbüro scheitert. B tritt in Vertragsgespräche mit dem Auftragnehmer (AN). Letzterer erstellt auf Weisung des von B beauftragten Generalunternehmers (GU)
Wer steht für Unklarheiten im Baugrundgutachten ein?
Ein Unternehmer hatte vorbereitende Erdbauarbeiten auf Grundlage eines VOB-Bauvertrags auszuführen. Für diese Leistungen fordert er Restwerklohn vom Besteller. Der Ausschreibung lag u.a. ein Baugrundgutachten zu Grunde, welches im Hinblick auf
Kündigungsrecht des Bestellers bei schwerer Vertragsverletzung des Auftragnehmers
Die klagende Auftragnehmerin war vom Besteller mit der Ausführung von Trockenbauarbeiten beauftragt worden. Der Besteller musste wiederholt beklagen, dass die Auftragnehmerin über längere Zeiträume keine Arbeiter auf der Baustelle einsetzte