Die Anwälte der Kanzlei GUTWIN • WEISS stellen hier Aufsätze und kommentierte Entscheidungen aus verschiedenen Rechtsgebieten für Sie bereit.
Die bevorstehende Reformierung des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG)
Rund 10 Jahre nach Inkrafttreten der ersten Reform des WEG im Jahr 2007 hatte die Bundesregierung zur Beseitigung von Schwachstellen des Reformgesetzes im Jahr 2018 im Koalitionsvertrag Folgendes niedergelegt: „Wir
Staatliche Förderungen und Unterstützungen wegen der Auswirkungen durch den „Coronavirus“
Die Coronavirus-Epidemie hat schwerwiegende Folgen für Menschen und Unternehmen mit sich gebracht. Um Arbeitsplätze zu erhalten und Unternehmen zu schützen, beschloss die Bundesregierung ein umfangreiches Bündel von Maßnahmen. Für
Änderung beim Kinderzuschlag ab dem 01.04.2020
In der aktuellen Corona-Krise kommt es bei vielen Eltern zu finanziellen Engpässen und Einkommensreduzierungen, die u.a. durch entfallende Überstunden, Kurzarbeit oder gar ein massives wie völliges Wegbrechen der Einnahmen
Wohnraummiete in der Pandemie – der zeitlich begrenzte Kündigungsausschluss!
Neue Gesetzeslage zum 01.04.2020! Der Gesetzgeber auf die CORONA-Pandemie mit diversen gesetzgeberischen Maßnahmen in der vergangenen Woche reagiert und das mit Wirkung zum 01.04.2020 in Kraft getretene „Gesetz zur
Gewerbemiete in der Pandemie – Ruht die Zahlungspflicht oder besteht gar ein Anspruch auf Minderung?
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuelle Entwicklungen werfen die Frage auf, ob und in welchem Umfang die Corona-Krise Einfluss nimmt auf Rechtspflichten innerhalb gewerblicher Mietverhältnisse. Dieser Beitrag befasst sich
Auswirkungen der aktuellen COVID19-Krise auf den Ablauf von Bauvorhaben
Sehr geehrte Damen und Herren, die Krise fordert uns alle. Angesichts dieser in bislang unbekannten Ausmaß entstandenen Herausforderung versuche ich einen Überblick über die sich aus dieser Krise gegebenen